Vom 30.11.2023 um 10:56 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Barbaratag Der Barbaratag, der auch als Sankt Barbara bekannt ist, wird traditionell am 4. Dezember gefeiert. Es ist...
mehr
Vom 26.10.2023 um 13:00 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gartenteich Sollte Ihr Gartenteich nicht tief genug sein (ca. 0,80m), wäre es jetzt nötig, Ihre Fische...
mehr
Vom 28.09.2023 um 09:53 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Vertikutieren Um den Rasen gut über den Winter zu bringen, wäre es jetzt sehr nützlich zu vertikutieren. Beim...
mehr
Vom 01.09.2023 um 11:43 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gründüngung Die nun abgeernteten offenen Flächen können Sie jetzt mit Gründüngungspflanzen wie z. B....
mehr
Vom 25.07.2023 um 10:58 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Kletterhilfe Wenn Sie sich begrünte Wände in Ihrem Garten wünschen, dann lassen Sie Spaliere mit Kletterpflanzen...
mehr
Vom 28.06.2023 um 10:14 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Hitze- und SonnenschutzDie Pflanzen im Gewächshaus sollten Sie vor zu starker Hitze und Sonne schützen. Für eine...
mehr
Vom 23.05.2023 um 16:36 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Düngung der Saisonpflanzen Ab diesem Monat können sie Ihren Pflanzen im Balkonkasten oder in Kübeln die ersten...
mehr
Vom 21.04.2023 um 14:02 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Sommerfrische Viele Zimmerpflanzen/Wintergartenpflanzen können nun auch ins Freie gestellt werden. Schützen Sie die...
mehr
Vom 01.04.2023 um 17:55 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Rasenpflege Beginnen Sie jetzt mit der Frühjahrskur für den Rasen. Denn der Rasen braucht jetzt Luft und ausreichend...
mehr
Vom 10.03.2023 um 18:57 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Austriebsspritzung Der beste Zeitpunkt für eine Austriebsspritzung ist mit Beginn des Knospenschwellens. Es werden mit...
mehr
Vom 01.02.2023 um 16:41 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Auslichtungsschnitt Verdichtete Baumkronen erfordern einen Auslichtungsschnitt. Durch den Auslichtungsschnitt wird die...
mehr
Vom 13.01.2023 um 11:55 Uhr
Gestaltung
Wem die Natur ein Leben lang Freude bereitet hat, der möchte auch im Alter auf sie nicht verzichten, vor allem wenn es um den eigenen Garten geht. Doch können mit den Jahren...
mehr
Vom 12.01.2023 um 15:55 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Nützlinge sind die natürlichen Gegenspieler von Pflanzenschädlingen. Ein sehr bekannter Vertreter ist der Marienkäfer, der Blattläuse frisst. Andere Nützlinge dagegen, wie...
mehr
Vom 11.01.2023 um 10:30 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Mit vielen verschiedenen Pflanzen kann man die Umgebung von Insketenhotels insektenfreundlich gestalten. Es ist offensichtlich, dass der Arten- und Formenreichtum von Insekten,...
mehr
Vom 10.01.2023 um 15:00 Uhr
Gestaltung
In vielen Kleingärten befinden sich neben Obst, Gemüse und Zierpflanzen auch Hecken, etwa als Abgrenzung zum Nachbarn oder zur Umgebung. Ihre Gestaltung und Pflege sind gut zu...
mehr
Vom 09.01.2023 um 14:30 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Wühlmäuse sind in zahlreichen Berliner Kleingärten vorhanden, dort richten sie meist Schäden an. Welche Schäden verursacht die Wühlmaus im Garten?Abgefressene Wurzeln von...
mehr
Vom 06.01.2023 um 15:15 Uhr
Gartenfachberatung
Immer wieder ein aktuelles und interessiertes Thema unter unseren Gartenfreunden. Um hier mehr Klarheit in dem Begriff „Kleingärtnerische Nutzung“, den jeder Gartenfreund...
mehr
Vom 05.01.2023 um 16:00 Uhr
Gestaltung
Neben der herkömmlichen Art der Beete zu ebener Erde gibt es die sehr interessante Arten des „hohen“ Beetes. Diese Hoch- oder Hügelbeete erheben sich gegenüber den normalen...
mehr
Vom 04.01.2023 um 14:00 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Was ist ein Klimagarten, werden sich viele Gartenfreunde fragen. Ein Klimagarten, wie wir Kleingärtner ihn verstehen, ist ein Garten, der naturnah und klimagerecht gestaltet und...
mehr
Vom 03.01.2023 um 16:00 Uhr
Gartenfachberatung
Der Verpächter sollte den Zustand aller Kleingartenparzellen in Abständen kontrollieren und gegebenenfalls auch regulierend einzugreifen. Dafür muss er beurteilen können, ob...
mehr
Vom 03.01.2023 um 12:00 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Baumpilze an Gehölzen sind ein Zeichen dafür, dass sie meist unheilbar krank sind und absterben werden. Die Pilze zersetzen das Holz langsam, aber stetig. Wird der Fruchtkörper...
mehr
Vom 20.12.2022 um 12:09 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Pfropfreiser schneiden Wer seine Obstbäume in diesem Jahr umveredeln möchte, sollte Anfang Januar die benötigten...
mehr