Vom 03.08.2020 um 11:00 Uhr
Aktion „Mehr Arten im Garten“ wird fortgesetzt Bericht von Regina Otters Eine Zwischenbilanz, die sich sehen lassen kann: 6.250 Quadratmeter, 12 Kilogramm Saatgut...
mehr
Vom 24.07.2020 um 10:52 Uhr
LED - Technik mit Schattenseiten von Jens Esser Anfang der 1980er Jahre, im Alter von zehn Jahren, als ich mich intensiver mit Insekten zu beschäftigen begann, hätte ich...
mehr
Vom 21.07.2020 um 10:50 Uhr
Gärtnern mit einheimischen Wildpflanzen Das bundesweite Projekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ ist gestartet. Es will Menschen für das Gärtnern mit...
mehr
Vom 10.07.2020 um 09:00 Uhr
von Michael Matthei Kann Vereinsarbeit in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und notwendigen Hygieneregeln funktionieren? Schon im März wirkten sich besonders die...
mehr
Vom 07.07.2020 um 13:01 Uhr
Das Projekt „Sprechende Gärten“ macht Infos und Geschichten zur KGA Zingertal hörbar Guten Tag. Herzlich willkommen auf dem Gelände der Kleingartenanlage Zingertal!...
mehr
Vom 12.06.2020 um 10:00 Uhr
Von Susanne Fünfstück Wenn Sie einen echten Naturgarten in Ihrer Nähe haben, können Sie sich freuen. Denn hier finden sich jedes Jahr vielerlei Tiere ein, die ja vielleicht...
mehr
Vom 09.06.2020 um 11:40 Uhr
Von Wolfgang Beyer Kleingärtner der KGA Grüner Grund helfen den Insekten und damit sich selbst Die etwas reiferen Jahrgänge unter den Kleingärtnern erinnern sich bestimmt...
mehr
Vom 05.06.2020 um 10:04 Uhr
Von Michael Matthei Werte Gartenfreunde, die zurückliegenden Wochen haben jedem von uns viel abverlangt. Einsatzbereitschaft, Solidarität, Toleranz – diese und andere...
mehr
Vom 05.06.2020 um 09:30 Uhr
Zu Ihrem und unserem Schutz Stand vom 5. Juni 2020
mehr
Vom 22.05.2020 um 12:57 Uhr
Modellprojekt in der Großstadt In der Hauptstadt sind jetzt die ersten „Stadtnatur-Ranger“ unterwegs. Sie fragen sich, was ein „Ranger“ macht? Unter dem englischen...
mehr