Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf e. V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 08.12.2022 um 11:50 Uhr

Der Kompost

Programmnummer: 23881

Veranstalter: Bezirksverband Berlin-Marzahn der Gartenfreunde e. V.
Ort:Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf
Hellersdorfer Str. 159, 12619 Berlin
Datum: Donnerstag, 11.05.2023 - Uhrzeit: um 18:00 Uhr

Hinweis zur Eindämmung von SARS-CoV-2:
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung geplant. Vor Ort könnten Kontaktbeschränkungen bzw. Verhaltensregeln vorgegeben sein. Die aktuelle SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung finden Sie hier.

Wir informieren Sie hier, ob dieses Seminar gegebenenfalls kurzfristig abgesagt oder als Online-Veranstaltung durchgeführt wird.


Referent: Henry Dinter

Dauer: ca. 2 Stunden


Für interessierte Gartenfreunde

eine Mitgliedschaft und eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Teilnahme ist kostenlos


Beschreibung:

Der Kompost im Garten leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verwertung von pflanzlichen Abfällen. Da der Humusgehalt im Boden durch Ernte und biologische Abbauprozesse ständig abnimmt, ist es das Ziel, über den Kompost Pflanzennährstoffe in den Naturkreislauf zurückzuführen. Unter dem Begriff "Nachhaltigkeit" wird vermittelt, natürliche Ressourcen durch Kompostieren von Pflanzenabfällen ohne großen finanziellen und technischen Aufwand zu verarbeiten und auf kleinstem Raum in den Stoffkreislauf zurückzuführen.